Datenschutz
Als zentrale Rechtsgrundlage, die die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten in bestimmten F�llen erlaubt, dient Art. 6 der DSGVO
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerkl�rung soll die Nutzer dieser Website gem�� Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz �ber die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Daten�bertragung im Internet grunds�tzlich mit Sicherheitsl�cken bedacht sein kann. Ein vollumf�nglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
1. Daten�bermittlung /Datenprotokollierung
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten �ber Zugriffe auf die Seite und speichert diese als �Server-Logfiles� ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber beh�lt sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachtr�glich zu �berpr�fen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
2. Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten s�mtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zur�ckverfolgt werden k�nnen � also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
3. Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktm�glichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zur�ckgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
4. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verf�gung gestellten pers�nlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsma�nahmen so gesichert, dass sie f�r den Zugriff unberechtigter Dritter unzug�nglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollst�ndige Datensicherheit per E-Mail nicht gew�hrleistet werden kann.
5. Rechte des Nutzers-Auskunft
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft dar�ber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten �ber Sie gespeichert wurden. Sie haben au�erdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschr�nkung oder L�schung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, k�nnen Sie auch Ihr Recht auf Datenport abilit�t geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtm��ig verarbeitet wurden, k�nnen Sie eine Beschwerde bei der zust�ndigen Aufsichtsbeh�rde einreichen.
6. Rechte des Nutzers-L�schung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufb ewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf L�schung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie f�r ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonn�ten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gel�scht. Falls eine L�schung nicht durchgef�hrt werden kann, da die Daten f�r zul�ssige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschr�nkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht f�r andere Zwecke verarbeitet.7. Rechte des Nutzers-Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite k�nnen von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, L�schung oder Auskunft �ber die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten w�nschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen m�chten, wenden Sie sich bitte an unten stehende Adresse.
8. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endger�t gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erh�ht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
G�ngige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gew�hrleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschr�nkungen zugreifen k�nnen, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
9. �nderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer pers�nlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden dar�ber zu bleiben, wie wir Ihre Daten sch�tzen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Mit der Nutzung der Webseite erkl�ren Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz pers�nlicher Daten einverstanden. Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte �ber unsere Kontakt-Seite an uns.
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbeh�rde nach Art. 77 DSGVO
Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz Unternehmen haben, stehen wir Ihnen unter folgender Adresse zur Verf�gung:
Fohrmann
Wentruper Mark 10
48268 Greven
Tel.: 02571 - 2911
Mobil: 0175 - 9342257